Ausgezeichnete
Qualität
im Weingut Escher
v.l.n.r.: Vertreter des Bundesverbandes Deutscher Weinkellereien e.V., Annalena Baum (Rheinhessische Weinkönigin 2023/2024), Petra Escher, Toni Escher, Ökonomierat Norbert Schindler (Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz) Bildnachweis: „Fotograf Carsten Costard/Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz“
Ehrenpreis
bei der Wein- und
Sektprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2023
Am 24.11.2023 erhielten wir im Rahmen der Weinprämierungsfeier der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in der alten Lokhalle Mainz den vom Bundesverband Deutscher Weinkellereien e.V. gestifteten Ehrenpreis.


DWI-Sonderpreis
Müller-Thurgau 2023
2023 verlieh das Deutsche Weininstitut (DWI) im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG einen Sonderpreis für die besten Müller-Thurgau-Weine. Am 31.08.2023 überreichte uns die Deutsche Weinkönigin 2022/2023 Katrin Lang die Urkunde für den 3. Platz.


v.l.n.r.: Toni Escher, Petra Escher, Katrin Lang (Deutsche Weinkönigin 2022/2023) und Monika Reule (Geschäftsführerin DWI)
Bildnachweis: DWI
Staatsehrenpreis
des Landes
Rheinland-Pfalz 2022
Am 25.11.2022 erhielten wir im Rahmen der Weinprämierungsfeier der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Kurfürstlichen Schloß zu Mainz zum vierten Mal einen Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz.



v.l.n.r.: Ökonomierat Norbert Schindler (Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz), Toni Escher, Sarah Schneider (Rheinhessische Weinkönigin 2022/2023), Petra Escher, Staatssekretär Andy Becht
Bildnachweis: „Fotograf Carsten Costard/Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz“

Gruppenbild der Staatsehrenpreisträger aus Rheinhessen 2022
Bildnachweis: „Fotograf Carsten Costard/Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz“

Sonderpreis
„Nachhaltige Pioniere“
im Rahmen der
DLG-Bundeswein-prämierung 2022
Mit diesem Sonderpreis würdigt die DLG die besten Vertreter von Rebsorten mit hoher Pilztoleranz.

Staatsehrenpreis
des Landes
Rheinland-Pfalz 2021
Am 19.11.2021 erhielten wir im Rahmen der Weinprämierungsfeier der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in der alten Lokhalle Mainz zum dritten Mal einen Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz.


v.l.n.r.: Marleen Ebling (Rheinhesssische Weinprinzessin 2021/2022), Juliane Schäfer (Rheinhessische Weinkönigin 2021/2022), Stefan Escher, Daniela Schmitt (Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz), Petra Escher, Ökonomierat Norbert Schindler (Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz)
Bildnachweis: „Fotograf Carsten Costard/Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz“

Stefan Escher, Petra Escher
Bildnachweis: „Fotograf Carsten Costard/Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz“

Die Empfänger der Staatsehrenpreise 2021
Bildnachweis: „Fotograf Carsten Costard/Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz“
Ehrenpreis
bei der Wein- und Sektprämierung
der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2020
2020 erhielten wir den vom Weinbauversuchsring Rheinhessen e.V. gestifteten Ehrenpreis.



Oenorell „Weinland Rheinhessen“: mit zwei rheinhessischen Rotweinen (& Kaffee) oenorellierte Graphit- und Bleistiftzeichnung von Erhard Hütz
Staatsehrenpreis
des Landes
Rheinland-Pfalz 2019
Am 25.11.2019 erhielten wir im Rahmen der Weinprämierungsfeier der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Kurfürstlichen Schloß zu Mainz zum zweiten Mal einen Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz.


v.l.n.r.: Andy Becht (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau), Toni Escher, Eva Müller (Rheinhessische Weinkönigin 2019/2020), Petra Escher, Ökonomierat Norbert Schindler (Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz)
Bildnachweis: „Fotograf Carsten Costard/Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz“

Bildnachweis: Carste„Fotograf Carsten Costard/Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz“
Ehrenpreis
bei der Wein- und Sektprämierung
der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2018
Am 26.11.2018 wurde uns im Rahmen der Weinprämierungsfeier der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Kurfürstlichen Schloß zu Mainz der vom Landfrauenverband Rheinhessen e.V. gestiftete Ehrenpreis verliehen.

v.l.n.r.: Anna Göhring (Rheinhessische Weinkönigin 2018/2019), Toni Escher, Sylvia Enders (stv. Vorsitzende Landfrauenverband Rheinhessen e.V.), Petra Escher, Ökonomierat Norbert Schindler (Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz)
Foto: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Staatsehrenpreis
des Landes
Rheinland-Pfalz 2016
Am 21.11.2016 erhielten wir im Rahmen der Weinprämierungsfeier der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Kurfürstlichen Schloß zu Mainz zum ersten Mal einen Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz.


v.l.n.r.: Andy Becht (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau), Petra Escher, Toni Escher, Laura Lahm (Rheinhessische Weinkönigin 2016/2017), Ökonomierat Norbert Schindler MdB (Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz)
Foto: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
DWI-Sonderpreis 2016
Wir freuen uns über die Verleihung des Sonderpreises des Deutschen Weininstituts „Bester Bukettwein aus der „Muskateller“-Familie im Rahmen der Bundesweinprämierung 2016“ für unseren 2015er Goldmuskateller!
Hier finden Sie einen Artikel der „Allgemeinen Zeitung“ als PDF

Urkundenübergabe im Weinkeller des Hyatt Regency Mainz am 31.08.2016 v.l.n.r. Josefine Schlumberger (Deutsche Weinkönigin 2015/16), Petra Escher, Toni Escher, Monika Reule (Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI))
DWI-Sonderpreis 2015
2015 erhielten wir den Sonderpreises des Deutschen Weininstituts „Bester Burgunder-Winzersekt im Rahmen der Bundesweinprämierung 2015“ für unseren 2013er Chardonnay Sekt, brut!
Hier finden Sie einen Artikel der „Allgemeinen Zeitung“ als PDF

v.l.n.r. Monika Reule (Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI)), Gisela Escher, Petra Escher, Anton Escher, Josefine Schlumberger (Deutsche Weinkönigin 2015/16)

Urkundenübergabe im Mainzer Atrium Hotel am 22.10.2015 v.l.n.r. Monika Reule (Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI)), Petra Escher, Josefine Schlumberger (Deutsche Weinkönigin)
Haus der prämierten Weine
Seit 2010 tragen wir den Titel „Haus der prämierten Weine“.
Diese Auszeichnung wird von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Landwirtschaft und Weinbau an Betriebe verliehen, die im laufenden Prämierungsjahr besonders viele Medaillen erringen konnten.
